Innerhalb unseres Bestrebens zur Weiterentwicklung beziehen wir stets das Museum „KAGEs MIKROVERSUM“ intensiv mit ein.
Seit 2021 gab und gibt es einige spannende Neuerungen, die von uns eingehend geplant und ab 2021 erfolgreich umgesetzt wurden.
Das Museum und die Kulturstätte Schloss Weißenstein wurden umfassend renoviert und erweitert:
Es wurden u.a. zusätzliche digitale Inhalte und innovative Präsentationen in Richtung Museum 4.0 geschaffen, weitere besondere historische Räumlichkeiten und Sammlungsinhalte integriert und in dieser Form die Ausstellungsfläche in zukunftsträchtiger und spannender Weise ergänzt.
Ferner wurde der Open-Air-Bereich erweitert und ein neuer multimedialer Erlebnisraum im Schloss, eine begehbare Multimediainstallation im Schlosskeller und ein Sonderausstellungs-/Seminarbereich in Verbindung u.a. mit einem neuen innovativen Umwelt-Bildungsprogramm für Jugendliche und Senioren geplant und umgesetzt.
2020 konnten wir zudem einen speziellen Rundgang für Einzelpersonen umsetzen, welcher es Besuchern auch in Pandemie-Zeiten in verantwortungsvoller Weise ermöglichen kann, den kulturellen und künstlerischen Austausch und die museale Bildung weiterhin zu genießen.
Und wir haben schon wieder viele neue Ideen und Pläne für unsere „Wunderkammer Kages Mikroversum“. Dazu bald mehr!