Skip to main content

Kommende Termine

    ↓ für Details zu den Terminen bitte scrollen ↓

    Unsere Räumlichkeiten sind nur für eine begrenzte Personenanzahl ausreichend. So ist bei unseren Veranstaltungen IMMER (mit wenigen Ausnahmen) eine vorherige Anmeldung inkl. unserer Bestätigung erforderlich!

    Datum

    26.05.2023

    Uhrzeit

    17:00 Uhr


    Anmeldung erforderlich

    ja

    Anmeldeschluss

    22.05.2023


    Dauer der Veranstaltung

    ca. 2 - 2 1/2 Stunden


    Preis

    12,00 € / Person

    AUSGEBUCHT

    26.05.2023

    Einzelpersonen-Führung 26.05.2023

    Dieser Termin ist leider AUSGEBUCHT

    Liebe Freunde des Hauses Kage, 

    am 26.05.2023 um 17:00 Uhr bieten wir zusammen mit der VHS-Bettringen wieder eine Einzelpersonen-Führung durch unser Mikroversum an.
    Hier wären für Interessenten noch einige Plätze frei.

    Hinweis

    Begrenzte Besucheranzahl, Treppensteigen sollte möglich sein

    Datum

    10.06.2023

    Uhrzeit

    14:00 Uhr


    Anmeldung erforderlich

    ja

    Anmeldeschluss

    06.06.2023


    Dauer der Veranstaltung

    ca. 2 - 2 1/2 Stunden


    Preis

    12,00 € / Person

    10.06.2023

    Einzelpersonen-Führung 10.06.2023

    aufgrund des nach wie vor großen Interesses an unseren Einzelpersonen-Führungen und unserem Schloss-Café
    bieten wir einen weiteren Einzelpersonen-Termin am 10.6.23 um 14 Uhr an.

    Nach der Führung öffnen wir für unsere Gäste unser Schloss-Café, in dem man den Nachmittag gemütlich bei einem Kaffee oder Tee ausklingen lassen kann.

    Hinweis

    Begrenzte Besucheranzahl, Treppensteigen sollte möglich sein

    Datum

    17.06.2023

    Uhrzeit

    18:00 Uhr (Einlass 17:45 Uhr)


    Anmeldung erforderlich

    ja

    Anmeldeschluss

    09.06.2023


    Dauer der Veranstaltung

    ca. 2 Stunden


    Preis

    20,00 € pro Person (inklusive Apéritif sowie kleiner Gaumenfreuden zum Empfang)

    17.06.2023

    Schlosserlebnistag 2023 im Schloss Weißenstein - 17.06.2023

    Das Schloss Weißenstein bietet zum diesjährigen "Schlosserlebnistag" unter dem Motto "Feuer und Wasser" ein ganzes Schlosserlebnis-Wochenende inklusive eines exklusiven Abend-Events am 17.06.23 und einem Schloss-Café-Nachmittag am 18.06.23.

    Multimediakonzert Optisches Konzert – Sound Trek im Schlossgewölbekeller

    Mit den Gästen dieses exklusiven Abend-Events möchten wir unseren letztes Jahr frisch-renovierten Gewölbekeller noch einmal hoch-offiziell in diesem besonderen kulturellen Rahmen einweihen.

    Dazu bieten wir einen Empfang in unserer "Moonshinebar" sowie anschließend unser interaktiv an die Mauern unseres Gewölbekellers gespieltes "Optisches Konzert – Sound Trek".

    Ab sofort kann man sich für diesen Event bei uns unter der Mailadresse anmelden.

    Hinweis

    Für Fördervereinsmitglieder unseres Fördervereines Schloss Weißenstein e.V. reservieren wir auf Anfrage einen kostenlosen Platz bei diesem Event.

    Datum

    18.06.2023

    Uhrzeit

    11:30 - 18:00 Uhr


    Anmeldung erforderlich

    nein

    Anmeldeschluss

    -


    Dauer der Veranstaltung

    11:30 - 18:00 Uhr


    Preis

    frei

    18.06.2023

    Schlosserlebnistag 2023 im Schloss Weißenstein - 18.06.2023

    Das Schloss Weißenstein bietet zum diesjährigen "Schlosserlebnistag" unter dem Motto "Feuer und Wasser" ein ganzes Schlosserlebnis-Wochenende inklusive eines exklusiven Abend-Events am 17.06.23 und einem Schloss-Café-Nachmittag am 18.06.23.

    Am Sonntag, den 18.06.2023 öffnen wir unseren blumenreichen Schlosshof und unser Open-Air-Schloss-Café.
    Bei leckerem Kuchen und Kaffee oder Tee können unsere Gäste genussvoll und herrlich entspannt in den romantischen Arkadennischen im Schlosshof oder auf der Schlossterrasse mit Blick auf die herrliche Landschaft am Albtrauf verweilen .
    Zudem ist der Schloss-Shop geöffnet, in dem man Lesenswertes, Kurioses, Dekoratives, Genussvolles und Praktisches als Souvenir oder Geschenkidee für Groß und Klein findet.
    Und auch ein Blick in die wunderschön ausgemalte Schloss-Kapelle ist möglich.

    Wir freuen uns, wenn wir Sie an einem der beiden Tage oder an beiden Tagen bei uns begrüßen können!

    Hinweis

    Keine Parkplätze oben am Schloss vorhanden! Parken unten im Ort!

    Datum

    01.09. - 15.10.2023

    Uhrzeit


    Anmeldung erforderlich

    Anmeldeschluss


    Dauer der Veranstaltung


    Preis

    01.09. - 15.10.2023

    Goldener Herbst 2023

     Die Gartennetzwerke im Süden Deutschlands arbeiten gemeinsam an einem Gartenprojekt. Sie lancieren den Goldenen Gartenherbst in Baden-Württemberg. Parks als echte Sehnsuchtsorte. Mal sind es grüne Refugien mit Weitblick über Seen und Berge, mal sind es von üppiger Parklandschaft umgebene Schlösser mit langjähriger Geschichte oder auch zauberhafte kleine Bauerngärten. Seit kurzem kooperieren die drei Gartennetzwerke von Baden-Württemberg zusammen. Dies sind das internationale Netzwerk der „Bodenseegärten“ mit über 40 Parks und Gärten in vier Ländern, das „Hohenloher Gartenparadies“ mit rund 30 Mitgliedern und die erst 2020 gegründeten „Gartenträume Stauferland“ mit ihren Gartenmitgliedern.

    Die Zusammenarbeit entstand Anfang 2021 und intensivierte sich über die Monate. Der Goldene Gartenherbst ist der erste gemeinsame Anlass. Vom 1. September bis 15. Oktober 2023 dreht sich alles um den herbstlichen Garten. Viele verschiedene Gartenveranstaltungen locken ins Freie und laden zu einer Gartenauszeit. „Passender könnte unser gemeinsames Thema nicht sein“, findet denn auch Andreas Dürr, vom Hohenloher Gartenparadies, „Saisonverlängerung und Biodiversität sind Schwerpunkte beim Gartenherbst.“

    Hinweis

    Details zu einzelnen Veranstaltungen innerhalb des Goldenen Herbstes folgen

    Datum

    Uhrzeit


    Anmeldung erforderlich

    Anmeldeschluss


    Dauer der Veranstaltung


    Preis

    Hinweis

    Kontaktadresse

    KAGE GbR
    Familie Kage
    Schloss 1
    73111 Lauterstein
    + 49 (0) 7332 4317

    what3words:
    ///erstens.besuch.besagt

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Newsletter

    Wir nutzen nur Cookies welche für das System (CMS) der Seite essenziell notwendig sind.

    Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite nicht korrekt funktionieren kann.