Unsere Räumlichkeiten sind nur für eine begrenzte Personenanzahl ausreichend. So ist bei unseren Veranstaltungen IMMER (mit wenigen Ausnahmen) eine vorherige Anmeldung inkl. unserer Bestätigung erforderlich!

Hinweis:
Goldener Herbst 2023
Die Gartennetzwerke im Süden Deutschlands arbeiten gemeinsam an einem Gartenprojekt. Sie lancieren den Goldenen Gartenherbst in Baden-Württemberg. Parks als echte Sehnsuchtsorte. Mal sind es grüne Refugien mit Weitblick über Seen und Berge, mal sind es von üppiger Parklandschaft umgebene Schlösser mit langjähriger Geschichte oder auch zauberhafte kleine Bauerngärten. Seit kurzem kooperieren die drei Gartennetzwerke von Baden-Württemberg zusammen. Dies sind das internationale Netzwerk der „Bodenseegärten“ mit über 40 Parks und Gärten in vier Ländern, das „Hohenloher Gartenparadies“ mit rund 30 Mitgliedern und die erst 2020 gegründeten „Gartenträume Stauferland“ mit ihren Gartenmitgliedern.
Die Zusammenarbeit entstand Anfang 2021 und intensivierte sich über die Monate. Der Goldene Gartenherbst ist der erste gemeinsame Anlass. Vom 1. September bis 15. Oktober 2023 dreht sich alles um den herbstlichen Garten. Viele verschiedene Gartenveranstaltungen locken ins Freie und laden zu einer Gartenauszeit. „Passender könnte unser gemeinsames Thema nicht sein“, findet denn auch Andreas Dürr, vom Hohenloher Gartenparadies, „Saisonverlängerung und Biodiversität sind Schwerpunkte beim Gartenherbst.“
Datum
01.09. - 15.10.2023
Uhrzeit
Dauer der Veranstaltung
Anmeldeschluss
Anmeldung erforderlich
Preis

Hinweis:
13.10.2023 "Optisches Konzert - Star Dust" in Marbach am Neckar
Während des "Tobias-Mayer-Jahr " in Marbach am Neckar zeigen wir unser "Optisches Konzert - Star Dust" an den historischen Burgmauern als eine fantastische Synthese aus Wissenschaft und Kunst, erweiterten Realitäten aus Licht und Dimensionssprüngen von den aller-kleinsten Mikrokosmen wie beispielsweise Gehirnzellengeflechten zu fernen Kristallwelten und in den grossen Kosmos.
„Alles, was wir heute um uns herum sehen, was zu unseren Füssen und in den Sternen liegt und alles, was über die Grenzen unserer Welt und auch unserer Vorstellungskraft hinaus geht, ist einst aus einem winzigen mikroskopischen-kleinen Punkt heraus entstanden. Aus diesem Ursprung heraus entwickelte sich ein fantastisches Netzwerk des Lebens, in dem alles mit allem verbunden ist.
Eine Vorstellung und Erkenntnis, die uns immer wieder staunen lässt und den Entdeckergeist und die Neugier stets von Neuen nährt. "Schaut nicht zu Euren Füssen sondern zu den Sternen." postulierte einst der große Hawking. Wir sagen: Tut beides- in unserem "Optischen Konzert" – und seht die Welt mit neuen Augen! Denn letztendlich bestehen wir alle aus Sternenstaub.“ (Lumation Science Art)
Datum
13.10.2023
Uhrzeit
Beginn ca. 20:30 Uhr
Dauer der Veranstaltung
ca. 45 Min
Anmeldeschluss
Anmeldung erforderlich
Zu diesem Termin ist keine Anmeldung erforderlich
Preis
kostenlos

Hinweis:
Keine Parkplätze oben am Schloss vorhanden! Parken unten im Ort!
KAGEs Mikroversum: Reise in fantastische Insektenwelten (15.10.2023)
In einer 2-stündigen spannenden Reise begeben sich unsere Besucher in die fantastische Welt der Insekten. Die Führung schließt die Schlosskapelle mit einem Historienüberblick, einen Blick durch Mikroskope im Forscherzimmer, unter denen man verschiedenste Insekten in ihrer vollsten Pracht erleben kann, eine Insekten-Multivisions-Show, einen Exkurs über Manfred P. Kage als Pionier der Multimedia- und Videokunst in der neuen Multimedia-Aula und eine Vorstellung der Insektenwelten im Wasser live in Gigagröße ein.
Datum
Sonntag - 15.10.2023
Uhrzeit
15:00 Uhr
Dauer der Veranstaltung
ca. 2 - 2 1/2 Stunden
Anmeldeschluss
09.10.2023
Anmeldung erforderlich
ja
Preis
12 € pro Person | Kinder (unter 12) 10,00 €
Bitte mit vollständigen Kontaktdaten anmelden unter

Kontaktadresse
KAGE GbR
Familie Kage
Schloss 1
73111 Lauterstein
+ 49 (0) 7332 4317
what3words:
///erstens.besuch.besagt