Sehenswürdigkeiten

Im Raum Lauterstein existieren weitläufige Rad- u. Wanderwege, die ein angenehmes "Kennenlernen" der reizvollen Umgebung ermöglichen, denn die Wiege der Staufer, das Wäscherschloß, der Hohenstaufen, die Burgruine Rechberg etc. sind beispielsweise nicht weit entfernt.

  • Luftansicht Schloss Weißenstein

  • Ortsteil Weißenstein

  • Bernharduskapelle

  • Pietàkapelle im Ortsteil Nenningen

  • Pietàkapelle im Ortsteil Nenningen

  • Pietà von Franz Ignaz Günther in der Pietàkapelle in Neninngen

  • Pietàkapelle im Ortsteil Nenningen

  • Mariä Himmelfahrt Weissenstein

  • Pfarrkirche St. Martinus Nenninge

  • Mariä Himmelfahrt Weissenstein

  • Naturdenkmal Forellenloch
  • Die barocke Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Deckenstuck und Ausmalung von Konrad Huber, mit dem Reiterstandbild und der Grablege der Grafen von Rechberg und Rothenlöwen
  • Das Schloß Weißenstein, 1241 erstmals erwähnt
  • Die Felsnadel des Beutelfelsens
  • Bernharduskapelle
  • Die berühmte Friedhofskapelle mit der Pieta Ignaz Günthers (1774)
  • Die Kath. Pfarrkirche St.-Martinus mit Bildwerken aus der Zeit um 1350
  • Die Reiterles-Kapelle beim "Kalten Feld"
  • Den Stausee im Naturschutzgebiet

Entdecken Sie die Natur rund um Lauterstein

Kontaktadresse

KAGE GbR
Familie Kage
Schloss 1
73111 Lauterstein
+ 49 (0) 7332 4317

what3words:
///erstens.besuch.besagt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Wir nutzen nur Cookies welche für das System (CMS) der Seite essenziell notwendig sind.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite nicht korrekt funktionieren kann.