Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

21.07. - 29.10.2017

Kunstformen des Meeres

Sonderausstellung im Wattenmeer-Besucherzentrum


23.06.2017

Photoweeks

Haus der Wirtschaft - Stuttgart


03.10.2017

TÜREN AUF 2017 - Sendung mit der Maus

Wir öffneten auch dieses Jahr im Rahmen der Aktion "TÜREN AUF" der "Sendung mit der Maus", unsere Schlosstüren und reisen mit dir in die fantastischen Welten der winzigsten Meeresungeheuer, Mikroben und Kristalle!

Da die Führung vorrangig für Kinder ist, sollten sich die Kinder alleine oder wenn es nicht anders geht höchstens mit EINER Begleitperson anmelden. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen, je weniger Begleitpersonen, je mehr Kinder können mit auf die Reise in die Mikrowelten.

Leider waren die Plätze breites kurz nach Veröffentlichung auf den Seiten des WDR ausgebucht.


20.08.2017

Sonderführung:
„Schloss Weißenstein - Ein Sommermärchen“

Am 20.08.17 boten wir unseren Besuchern einen besonderen Führungsevent.

Wir begannen mit einer Führung durch unser Mikroversum unter dem Motto „Wissenschaftsmärchen“. Danach präsentierten wir einen historischen Projektor aus unserer Museumssammlung mit einer kleinen Überraschung zum Thema Märchen, mit Livemusik von Herrn Wolfgang Staudenmaier.

Anschließend wurden die Gäste mit sommerlichen Fruchtsäften der Firma auer-Fruchtsäfte und märchenhaft leckerem Gebäck der Landbäckerei Geiger aus Lauterstein verköstigt.

Der gesamte Erlös der Veranstaltung kam der Kirchengemeinde Lauterstein für die Renovierung der Kirche Mariä Himmelfahrt in Weißenstein und der BUSARUHILFE DEUTSCHLAND e.V. zu Gute.


Juli 2017

Zwei neue Briefmarken

Sonderpostwertzeichen-Serie "Mikrowelten“: Haarknoten und Vitamin C "Zwar kennen wir alle das menschliche Haar durch eigene Anschauung, aber in 250facher Vergrößerung erscheint es in ganz neuem Licht. Beim allseits bekannten Vitamin C, das als Mikrofotografie durch ungewöhnliche Farbenspiele fasziniert, liegt der Überraschungseffekt für den Laien vielleicht eher darin, dass es überhaupt konkret sichtbar gemacht werden kann. Die „Serie Mikrowelten“ lotet den ästhetischen Reiz mikroskopisch kleiner Strukturen aus." Berlin, im Juli 2017 - Bundesminister der Finanzen Herausgeber: Bundesministerium der Finanzen | Bildmotive: © KAGE Mikrofotografie | Gestaltung Postwertzeichen: Andrea Voß-Acker, Wuppertal | Beschreibungstext: txt redaktion & agentur, Dortmund

Sommerferien 2017

Termine Sommer der VerFührungen 2017


24. Juni 2017

Göppinger Kulturnacht
Video Science Art Projektion


18.06.2017

Schlosserlebnistag


21.05.2017

Termin für Einzelpersonen

Reisen in fantastische Wasserwelten: Sonntag 21.05.2017 um 17:30 Uhr zusammen mit der VHS Bettringen. Nur wenige Plätze vorhanden. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte schnellstmöglich verbindlich anmelden unter: info@kage-mikrofotografie.de. Bitte Namen, Adresse und Telefonnummer angeben. Der Termin findet statt, wenn sich insgesamt mindestens 20 Personen anmelden. Ihnen wird schnellst möglich Bescheid gegeben, wenn der Termin sicher steht.

14.01.2017

Schloss Weißenstein auf der CMT 2017

Das Schloss Weißenstein präsentierte sich auch in diesem Jahr (am 14.01.2017) auf der CMT in Stuttgart am Stand der Touristikgemeinschaft Stauferland e.V.

Kontaktadresse

KAGE GbR
Familie Kage
Schloss 1
73111 Lauterstein
+ 49 (0) 7332 4317

what3words:
///erstens.besuch.besagt

Newsletter

Wir nutzen nur Cookies welche für das System (CMS) der Seite essenziell notwendig sind.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite nicht korrekt funktionieren kann.