Liebe Freunde des Hauses Kage
und des Fördervereines Schloss Weißenstein e.V.,
zur gebührenden Feier des erfolgreichen Abschlusses der Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten im Museum „KAGEs MIKROVERUM“ haben wir für die Freunde unseres Hauses und unsere Unterstützer und Förderer einen ganz besonderen Rundgang durch das Museum kreiert und setzen damit die Reihe unseres Videoblogs diesmal mit einem in drei Teile aufgeteilten etwas längerem Film fort:
Wenn es Punkt Zwölf schlägt und sich die Dunkelheit und ein schaurig-schöner Nebel über das Schloss legen, dann kann man „Nachts in Kages Mikroversum“ die spannendsten Kreaturen und Phänomene entdecken, die in neuem Licht zum Leben erweckt werden: Zahlreiche Feuer-Salamander bevölkern den Schlosshof, Blitze ziehen über den Himmel, die Bildergalerie schimmert im leuchtenden Mondlicht, unsere neue Multimedia-Aula feiert eine Party zum „Optischen Konzert“ und Laserlichtspielen und unser guter Geist des Hauses, die „Weiße Frau“, erwacht zum Leben...
Wir wünschen viel Freude (und ein bisschen wohligen Grusel) beim Anschauen und raten allen Sci-Fi-Fans sich den Film bis ganz zum Ende nach dem Abspann anzuschauen...
Wir haben übrigens schon wieder neue Ideen für weitere Erneuerungen/Erweiterungen in unserem Museum. Dazu bald mehr…
Und es gibt Neuigkeiten bezüglich unseres „Optischen Konzerts– Sound Trek“: Mit diesem“ werden wir ab 2023 auf Tour gehen. Den Auftakt gaben wir ja bereits dieses Jahr an den Mauern der schönen Sammlung Domnick. Innerhalb dieses speziellen „Optischen Konzertes" kann man eine einzigartige optische Reise durch die Mikrowelten verknüpft mit einer Reise durch die schönsten Film-Sound Tracks der Geschichte und demnächst zudem mit fantastischen Laserprojektionen erleben – also the Next Level, ein „Optisches Konzert 4.0“.
Herzlichst,
Ihre Familie Kage (und das gute Schloss-Gespenst)