Wir stehen solidarisch an der Seite der Ukraine und ihrem Volk und hoffen inständig auf Frieden für das Land, Europa und die ganze Welt.
Der Erhalt der Demokratie, des Friedens und der Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit - und wir müssen mit unseren Entscheidungen und Taten für diese einstehen!
Daran messen wir nach unseren moralischen und ethischen Prinzipien jeden einzelnen Tag auch unser eigenes Handeln und unserer Entscheidungen.
(Familie Kage)
Termine für Führungen für Einzelpersonen, Sommer der VerFührung, Charity Veranstaltungen, Sonderveranstaltungen .... und mehr
Aktuelle Erweiterung des Museums
Wir nutzten die letzten Monate intensiv für weitergehende Renovierungsarbeiten und spannende Erweiterungen unseres Museums.
Es wurden und werden beispielsweise zusätzliche digitale Inhalte und innovative Präsentationen in Richtung Museum 4.0 geschaffen, weitere besondere historische Räumlichkeiten und Sammlungsinhalte integriert und in dieser Form die Ausstellungsfläche in zukunftsträchtiger Weise ergänzt.
Demnächst wird ferner eine interaktive und multimediale Installation im erweitertem Open-Air-Bereich und später ein Sonderausstellungsbereich in Verbindung u.a. mit einem neuen spannenden Umweltbildungsprogramm für Kinder/Jugendliche und Senioren entstehen.
Lassen Sie sich überraschen!
Aktuelle Corona Information und unsere Führungen
Liebe Freunde des Hauses Kage,
unsere persönlich Führungen für Gruppen mit unserem gewohnt spannenden und einzigartigen Programm können wieder gebucht werden!
Das Museum kann zudem zu speziellen Einzelpersonenterminen, Themenführungen und Kulturveranstaltungen besucht werden.
Für Einzelpersonen-Termine oder Sonderveranstaltungen schauen Sie bitte unter dem Menüpunkt "Aktuelles" oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Selbstverständlich ermöglichen wir Ihnen einen sicheren und corona-konformen Aufenthalt in unserem Hause und freuen uns auf das Wiedersehen!
Liebe Freunde des Hauses Kage!
wir können freudig verkünden, dass unser bereits länger geplanter
Förderverein Schloss Weißenstein e.V. für den Erhalt des Schlosses und des Lebenswerkes Manfred P. Kages nun dieses Jahr erfolgreich gegründet und als gemeinnützig eingetragen werden konnte.
An vorderster Front ist nun das Projekt unserer Vorsatzmauer zu nennen, das wir aktuell starten möchten - um nach nunmehr 12 Jahren endlich wieder eine funktionstüchtige Zufahrt zum Schloss aufbauen zu können.
Für den weiteren Erhalt des Hauses sowie dessen Weiterentwicklung ist diese maßgeblich wichtig. Und ebenso für einen uneingeschränkten Weg gehbeeinträchtigter Personen zu unserem Museum und ebenso für die öffentlichen Wanderwege über die Schlossbrücke (Albsteig 1 / Blicklestour Lauterstein).
Die Denkmalstiftung BW, das Landesamt für Denkmalpflege BW und die Bürgerstiftung Lauterstein werden das Projekt erfreulicherweise mit Förderungen im Bereich der denkmalbedingten Mehraufwendungen zu unserem Eigenanteil unterstützen. Eine Hilfe, die in Corona-Zeiten für uns mehr denn je dringend notwendig und willkommen ist.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie auf einen der folgenden Links.
Um Ihnen die Zeit bis zu Ihrem nächsten Besuch etwas zu versüßen, möchten wir Ihnen unseren Videoblog ans Herz legen, damit Sie sich auf den nächsten Besuch bei uns freuen können.
31.05.2021 - Episode 6
05.02.2021 - Episode 5
03.12.2020 - Episode 4
12.08.2020 - Episode 3
18.06.2020 - Episode 2
28.04.2020 - Episode 1
Schloss Weißenstein beherbergt das einzigartige Museum „KAGEs MIKROVERSUM“, das interessierten Besuchergruppen nach Anmeldung und Einzelpersonen innerhalb spezieller Führungstermine zugänglich gemacht wird.
In einer überraschenden ca. 2-stündigen Reise kann man hier in neue Sehwelten vordringen und Strukturen jenseits des Sichtbaren erleben.
Die Besucher begeben sich innerhalb der Museumsführung auf einen Gang mit einem spannendem Vortrag in die weitgehend noch unbekannten Welten der winzigsten Meeresungeheuer, der Mikroben und Kristalle.
ERLEBEN Sie die Geschichte von Schloss Weissenstein hautnah z.B. in der wunderschön ausgemalten Schlosskapelle.
ERFAHREN Sie aus erster Hand, wie Schloss Weissenstein weltweit als Hochburg der Mikrofotografie bekannt wurde.
ENTDECKEN Sie die Mikrowelten selbst durchs Mikroskop und in Gigagrösse im "Mikrotheater" oder bei unseren spannenden Multivisionsschauen.
ERSTAUNEN werden unsere Besucher, wenn sie sich mit uns in die Welt der winzigsten Lebewesen begeben.
Eventlocation
& Hochzeiten
Historie trifft auf familiäre Atmosphäre in stimmungs- und stilvollem Ambiente mit Liebe zum Detail.
Das Schloss Weißenstein bietet für Ihren Event oder Ihre Trauung das passende Ambiente mit verschiedenen, besonderen Locations.
Feiern Sie z.B. Ihre freie und standesamtliche Trauung oder eine Erneuerung des Eheversprechens als einzigartiges Erlebnis!
Lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre auf Schloss Weißenstein verzaubern!
Die Stadt Lauterstein mit den Ortsteilen Nenningen und Weißenstein bieten eine Reihe an Sehenswürdigkeiten
Im Raum Lauterstein existieren weitläufige Rad- u. Wanderwege, die ein angenehmes "Kennenlernen" der reizvollen Umgebung ermöglichen, denn die Wiege der Staufer, das Wäscherschloß, der Hohenstaufen, die Burgruine Rechberg etc. sind beispielsweise nicht weit entfernt.
KAGE GbR
Familie Kage
Schloss 1
73111 Lauterstein
+ 49 (0) 7332 4317
what3words:
///erstens.besuch.besagt