Unsere Räumlichkeiten sind nur für eine begrenzte Personenanzahl ausreichend. So ist bei unseren Veranstaltungen IMMER (mit wenigen Ausnahmen) eine vorherige Anmeldung inkl. unserer Bestätigung erforderlich!
Datum
07.02.2024
Uhrzeit
Anmeldung erforderlich
Anmeldeschluss
Dauer der Veranstaltung
Preis
07.02.2024
Schloss Weißenstein for Democracy
Hiermit erneuern wir unser Statement von 2020
in Hinblick auf die aktuelle Bewegung zum Schutze der Demokratie und im Zusammenhang mit "Nie wieder ist jetzt":
Als Unternehmen und Privatleute sprechen wir uns für ein offenes, respektvolles und tolerantes sowie demokratisches Miteinander aus.
Für eine Gemeinschaft, die über den eigenen Tellerrand hinausblicken kann und eine Gesellschaft, die ihr Lebensumfeld auf diesem wunderschönen blauen Planeten schützt.
Und wir sprechen uns gegen jeglichen Rassismus, Hass und Hetze gegenüber unseren Mitmenschen aus.
Wenn wir Unmenschlichkeit und Unrecht schweigend hinnehmen, werden wir niemals die Gesellschaft sein, die wir sein sollten.
Denn wir alle haben die Verantwortung, einen noch sorgsameren und aufmerksameren Umgang mit anderen Menschen und auch mit der Natur, deren Teil wir sind, zu gewährleisten.
Unsere Hoffnung ist es, dass uns als Gemeinschaft ein zukunftsträchtiger Weg gelingt, welcher unsere demokratischen Werte mit aller notwendigen Vehemenz verteidigt.
Hinweis
Datum
16.12.2025
Uhrzeit
14:00 - ca. 16:15 Uhr
Anmeldung erforderlich
ja
Anmeldeschluss
12.12.2025
Dauer der Veranstaltung
ca. 2 1/4 h
Preis
kostenlos - Anmeldung erforderlich
Ab 09.11.2025 können Sie sich für die Sommerführungstermine anmelden.
16.12.2025
16.12.2025 - Weihnachtsüberraschung auf Schloss Weißenstein
Die zwei Kurzfilme mischen die besinnliche Stimmung der Vorweihnachtszeit kurzzeitig mit einer leichten Trubeligkeit auf. Kein Wunder, denn bei Pettersson und Findus ist immer was los. Auch auf dem Hof von Tomte Tummetott geht es mitunter rasant zu.<br />
Pettersson verstaucht sich kurz vor Weihnachten den Fuß. Aber trotz dieser Einschränkung gelingt mit Erfindungsgeist und der freundlichen Nachbarschaft ein wunderbares Weihnachtsfest. Die Geschichte von Sven Nordqvist ist ein Kinderbuchklassiker, ebenso wie die von Tomte Tummetott, die Astrid Lindgren 1966 verfasste. Ein hungriger Fuchs stört am Weihnachtsabend die Ruhe auf dem alten Hof. Er versucht in den Hühnerstall einzudringen. Aber dank Tomte Tummetott wendet sich alles zum Guten und auch der Fuchs bekommt etwas in den Magen, ohne dass eine Feder gekrümmt wird.
Zwischen den beiden Filmen schaut auch der Spatzenkino-Spatz vorbei und hat ein überraschendes Schneeballerlebnis.
Kinomobil Baden-Württemberg e.V.
Kinomobil Baden-Württemberg e.V. ist ein seit 1986 bestehender gemeinnütziger Verein, der sich die Verbreitung und Stärkung von Filmkultur in kinolosen Regionen zum Ziel gesetzt hat. In Kooperation mit Städten und Gemeinden, sowie sozialen und kulturellen Einrichtungen organisiert und betreut der Verein Filmvorführungen in kinolosen Orten in ganz Baden-Württemberg. Das Kinomobil sieht sich heute verstärkt als ein lokal verankertes Kulturangebot, einen Ort der Kommunikation und der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen, sowie eine Kooperationsmöglichkeit für kulturelle und soziale Initiativen. Wichtiges Anliegen ist dabei, das Interesse am Gemeinschaftserlebnis Kino zu wecken.
Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart:
Jedes Frühjahr verwandelt das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart die Stadt ins lebendige Zentrum der Animationswelt und zieht Filmschaffende und Fans gleichermaßen an. Hier werden die kreativsten und beeindruckendsten Animationsfilme gezeigt. In fünf Wettbewerben laufen starke Filme, es gibt ein kostenloses Open-Air-Kino für alle, eine experimentelle GameZone, ein magisches Programm für Kids und Familien sowie inspirierende Lectures, Talks und Panels für Professionals. Bei der ITFS-Animation-Tour im Herbst geht dann eine Auswahl der besten Festivalfilme, wie u.a. dem Programm „BEST OF TRICKS FOR KIDS“ hinaus in die Welt. Drei unterschiedliche Programme sind ein Jahr lang auf Tour vom Chiemsee bis nach Sezchuan, von Tiflis bis Düsseldorf.
Gut zu wissen: Das ITFS gehört zu den internationalen Oscar-qualifizierenden Animationsfestivals. Wer hier den Grand Prix gewinnt, geht automatisch ins Rennen um einen Oscar.
Hinweis
Datum
Uhrzeit
Anmeldung erforderlich
Anmeldeschluss
Dauer der Veranstaltung
Preis
Hinweis
Datum
Uhrzeit
Anmeldung erforderlich
Anmeldeschluss
Dauer der Veranstaltung
Preis
Hinweis
Datum
Uhrzeit
Anmeldung erforderlich
Anmeldeschluss
Dauer der Veranstaltung
Preis
Hinweis
Datum
Uhrzeit
Anmeldung erforderlich
Anmeldeschluss
Dauer der Veranstaltung
Preis
Hinweis
Kontaktadresse
KAGE GbR
Familie Kage
Schloss 1
73111 Lauterstein
+ 49 (0) 7332 4317
what3words:
///erstens.besuch.besagt